Hier kannst du das Programm für den DialogSummit am 3./ 4. Mai 2022 herunterladen.
CHECK-IN
Begrüßung: WILLKOMMEN BEIM 7. DIALOGSUMMIT
Martin Nitsche, Geschäftsführer, Solveta, Pinneberg; Präsident, Deutscher Dialogmarketing Verband (DDV), Frankfurt a.M.
Helmut Blocher, Geschäftsführer, SUCCUS | Wirtschaftsforen, Wien

Martin Nitsche

Helmut Blocher
Keynote: NON-FUNGIBLE TOKEN IM DATA-DRIVEN MARKETING | Wie Unternehmen mit NFTs Kundenerlebnisse erschaffen können
Roman Rackwitz, Gründer und Geschäftsführer, Engaginglab, München
Nur etwa ein Prozent der Zeit des Kundenerlebnisses bezieht sich auf den eigentlichen Akt des Auswählens und Kaufens. Die anderen 99% stehen für alle möglichen, eher zufälligen Interaktionen zwischen Marken und Kunden. Dank neuer Technologien können wir auch auf die 99% schielen

Roman Rackwitz
Summit Interaktiv
Pause
Keynote: HANDEL IM WANDEL | Mythos und Realität des Online-Handels
Cordula Cerha, Assistant Professorin, Institut für Retailing, Wirtschaftsuniversität Wien; Geschäftsführende Gesellschafterin, CMC-Consultants, Wien
Die disruptive Kraft der Digitalisierung zwingt den Handel dazu, sich neu zu erfinden. Angesichts innovativer Technologien und veränderten Konsumentenbedürfnissen ergeben sich neue Geschäftsmodelle. Aber welche davon sind nachhaltig?

Dr. Cordula Cerha
Praxis pur: E-MAILS SIND SOOOO 2019. GRÜSSE, SMS. | Vollautomatisiertes SMS-Marketing mit KI-basiertem Reply-Management
Tobias Haude, Global Head of Product, audibene, Berlin
Tobias teilt, wie sie es bei audibene schaffen, 300.000 SMS pro Woche in den USA zu verschicken und zu bearbeiten. Insbesondere da sie die Kunden darum bitten, tatsächlich zu antworten, um maximales Engagement und Conversions zu erzielen.

Tobias Haude
Summit Interaktiv
Gemeinsames Mittagessen
Virtueller Roundtable: KEIN DRIVE OHNE GOOD DATA | Wie die Performance im Dialogmarketing von der Datenqualität abhängt
Sabine Salzmann & Andy Fester, Deutsche Post Adress GmbH & Co. KG. Gütersloh

Sabine Salzmann

Andy Fester
Praxis pur: FUSION UNTER GLEICHEN | E-Mail Marketing während eines Unternehmenszusammenschlusses
Thomas Weis, E-Mail Marketing Management, HBK Hottinger Brüel & Kjaer, Darmstadt
Bei einem Unternehmenszusammenschluss unter gleich großen Einheiten ist alles im Wandel. Thomas beschreibt die Fallstricke und zeigt Lösungen auf, das digitale Marketing anzugleichen, ohne Präsenz am Markt zu verlieren.

Thomas Weis
Praxis pur: EMPATHIE UND EMOTION | Warum die „E-Faktoren“ im E-Mail Marketing so wichtig sind
Josephin Loren Kloecking, Lead Activation & CRM;
Mona Steden, CRM Manager, ZooRoyal / REWE Group, Köln
Über 100 Informationen – wie schaffen wir es, dass der Kunde uns dennoch nicht als Datenkrake sieht, sondern uns gerne seine Details zur Verfügung
stellt? Und wie nutzen wir Personalisierung zur Emotionalisierung und Kundenbindung?

Josephin Kloecking

Mona Steden
Praxis pur: MEHR ALS NUR STANDARD | Mit drei einfachen Lifecycle-Automationen echten Mehrwert schaffen
Anne Rabak, Senior CRM Marketing Manager, Lautsprecher Teufel, Berlin

Anne Rabak
Pause
Praxis pur: WAS LOYALITÄT AUSMACHT | Wie eine Abonnement-Versicherung im Handel und bei Herstellern zu nachhaltiger Kundenbindung führt
Diana Junghanns, Direktorin Vertrieb Retail+, Domestic & General Insurance Europe AG; Vorsitzende des Kompetenz-Centers Anwender von DialogMarketing des DDV
Diana zeigt auf, wie die Betrachtung des Kunden als kontinuierlichen Wert zu einem grundlegenden Umdenken in der Branche der erweiterten Garantien geführt hat

Diana Junghanns
Praxis pur: PRINT-MAILING? | Machine says „Yes“
Mark Brauch, Director Direct Marketing & Agencies, PAYBACK, München
Der Shift in rein digitale Werbekanäle ist für viele Marketiers naheliegend. Aber er bringt nicht nur Vorteile. Um das Dilemma sinnvoll zu lösen, braucht es datengetriebene Modelle

Mark Brauch
Praxis pur: NEUKUNDEN-GEWINNUNG 2022 | Social Selling, statistische Zwillinge und E-Mail-Marketing: Eine unschlagbare Kombination?
Uwe-Michael Sinn, Mitglied der Geschäftsleitung, Meister Lampe und Freunde, Frankfurt a.M.

Uwe-Michael Sinn
Keynote-Impuls: DATA-DRIVEN MARKETINGSTRATEGIEN IN ZEITEN DES WANDELS | Was unsere Kunden aktuell bewegt
Jennifer Maier, Senior Manager, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München

Jennifer Maier
Summit Interaktiv
EDDI-Aperitif
EDDI 2022
Für nachhaltige Erfolge im Dialogmarketing: „Der EDDI 2022 geht an ...“
Preisverleihung der EDDIs des Deutschen Dialogmarketing Verbandes - DDV in B2C und B2B (eddi-award.de).
ENDE DER EDDI-VERLEIHUNG