All About Me.
Personalisierung mit
Automation, KI und Kreativität!
- 23./ 24. Mai 2023
Lindner Congress Hotel Frankfurt
Siebenmal Inspiration und 15-mal Praxis pur!
Der 8. DialogSummit, das Jahresforum für Data-Driven Marketing, wird am 23./ 24. Mai 2023 im Lindner Congress Hotel Frankfurt stattfinden.
Inspirierende Keynote-Vorträge sowie 15-mal Praxis pur und ungeschminkt machen den DialogSummit aus. Triff auf Kolleg:innen aus Data-Driven Marketing und CRM von führenden Unternehmen für einen Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe.
- Wie viel Personalisierung ist sinnvoll?
- Wie werden Mensch und Maschine als Team unschlagbar?
- Wie sehen Omnichannel-Strategien in der Praxis aus?
Um Fragen wie diese geht es beim Jahresforum für Data-Driven Marketing.
Vortragende 2023

Andrea Ahlemeyer-Stubbe
Director Strategic Analytics, servicepro, München
Andrea Ahlemeyer-Stubbe
ist mit 30 Jahren Erfahrung eine anerkannte Branchenexpertin. Sie leitet den Bereich Data Analytics bei der CRM- und Dialogmarketing-Agentur servicepro und entwickelt mit ihrem Team innovative datengetriebene Lösungen in den Bereichen Big Data, Marketing-Automation, Customer-Centricity, Predictive Modeling und KI für B2C und B2B Beziehungsmanagement.

Thomas A. Borlik
Principal Data Consultant, FUNKE ONE, Berlin
Thomas A. Borlik
ist Experte in den Bereichen Data, Business Intelligence und digitalen Infrastrukturen. Nach Stationen als Berater bei LEROI Consulting (später Dept Agency) und als Leiter des Inhouse Consulting Teams bei Douglas ist er nun unter FUNKE ONE beim neu firmierten “The Data Institute” als Principal Data Consultant für die Projektanbahnung und -durchführung verantwortlich.

Ralph Demtröder
Direktor IT Produktmanagement & Support, Deutsche Vermögensberatung AG, Frankfurt a.M.
Ralph Demtröder
ist Diplom Kaufmann und seit Mitte 2001 in verschiedenen Rollen innerhalb der DVAG tätig: Als IT-Trainer, Abteilungsleiter IT-Vertriebsunterstützung und aktuell Bereichsleiter IT-Produktmanagement und Support.

Rasmus Houlind
Author, Keynote Speaker, Omnichannel Institute APS, Copenhagen
Rasmus Houlind
is the de-facto thought leader within Personalization & Omnichannel Marketing in the Nordics. He's spent almost 20 years working for digital agencies such as Merkle and in the Marketing Automation software company Agillic before cementing his work with the book 'Make it all about me‘.

Bülent Inci
Leiter Performance Marketing, DB Vertrieb, Frankfurt a.M.
Bülent Inci
ist Leiter Performance Marketing bei der DB Vertrieb GmbH. Seit Oktober 2008 ist Bülent Inci bei der DB Vertrieb GmbH tätig, wo er den Auf- und Ausbau des Performance Marketings sukzessive begleitet hat. Aktuell leitet er den Bereich Performance Marketing und ist für die Umsetzung nationaler und internationaler Performance Kampagnen des Personenfernverkehr.

Diana Junghanns
Direktorin Vertrieb, Domestic & General, Frankfurt a.M.
Diana Junghanns
ist Direktorin Vertrieb D&G Insurance Europe AG. Ihre ausgewiesene Expertise in CRM und Dialog erwarb sie als Client Service Director bei Ogilvy/OglivyOne Worldwide sowie als Marketing Direktorin eines großen deutschen Direktversicherers. Frau Junghanns ist Vorsitzende des Kompetenz-Centers der Anwender im DDV sowie Mitglied der Jurys des MAX-Award und EDDI.

Josephin Kloecking
Teamlead CRM, GEERS, Dortmund
Josephin Kloecking
ist seit Oktober 2022 Teamlead CRM bei GEERS (Sonova Retail Deutschland GmbH) und verantwortet dort sämtliche Bestandskundenmaßnahmen sowie die Einführung neuer digitaler Marketing-Kanäle. Ihre langjährige Erfahrung im Online-Marketing bei ZooRoyal (REWE Group), Hunkemöller und Karstadt, möchte sie nutzen, um den Marktführer GEERS neue Wege in die Zukunft zu ebnen.

Dr. Matthias Ledig
Chief Digital Officer Home & Garden, Robert Bosch Power Tools, Stuttgart
Dr. Matthias Ledig
ist ein Generalist im strategischen wie auch operativen Kundenmanagement. Sein Erfahrungsschatz umfasst dabei Marketing, Vertrieb und Service. Seit 2016 ist er bei der Robert Bosch GmbH in der Konzernzentrale verantwortlich für die Gestaltung und Weiterentwicklung des globalen Konzernkundenservice.

Antje Lindemann
Head of CRM, Lampenwelt, Schlitz
Antje Lindemann
ist Head of CRM bei Lampenwelt, Europas erfolgreichstem Online-Fachmarkt für Lampen und Leuchten. In den letzten 4 Jahren hat sie dort erfolgreich das E-Mail Marketing für 15 Länder ausgerollt und CRM im Unternehmen etabliert. Auch nach über 20 Jahren Erfahrung in eCommerce und Online-Marketing hat sie die Begeisterung für dieses Thema nicht verloren.

Julia Neuen
CEO, Storchgeflüster, Bremen
Julia Neuen
ist Deutschlands aufstrebende female- Tech Unternehmerin. Sie gründete 2019 storchgeflüster.de und etablierte sich in kürzester Zeit zum Marktführer. Im Dezember 2022 gründete sie ein weiteres Start-up. Peaches ist jetzt schon Deutschlands größter Anbieter für Family und Fertility Benefits.

Stephanie Niedung
Head of CRM & Retention, Haba Sales, Berlin
Stephanie Niedung
ist Head of CRM & Retention bei der Habafamilygroup, zu der die Marken JAKO-O, HABA und HABAPRO gehören. Durch ihre 20-jährige Berufs-Erfahrung im eCommerce ist es inzwischen ihre Leidenschaft, das Customer Management auf CRM 2.0 zu heben. Ihr aktueller Schwerpunkt ist neben dem Ausbau des Loyality Programms die Professionalisierung der 360 Grad Kommunikation für alle 3 Marken.

Martin Nitsche
Präsident, Deutscher Dialogmarketing Verband e.V., Frankfurt a.M.
Martin Nitsche
ist Gründer der Solveta GmbH und gilt als einer der führenden CRM-Experten Deutschlands. Stationen seiner Berufslaufbahn waren bei der Deutschen Bank, in der Grey und der BBDO Gruppe bevor er Leiter Marketing Privat- und Geschäftskunden in der Commerzbank wurde. Er ist Präsident des Deutschen Dialogmarketing Verband DDV sowie Autor und Herausgeber.

Christian Peter
Buchautor & Keynote Speaker, Sulona, Hofheim am Taunus
Christian Peter
prägt seit Jahren das Bankgeschäft aus seinen Positionen heraus mit. Nach Stationen im Vertrieb brachte er seine Erfahrung in das zentrale Vertriebsmanagement. In seiner jetzigen Position als Leiter Marketing Automation für Privat- und Unternehmerkunden führt er diesen Weg konsequent fort. Sein Ziel ist es, Mensch und Maschine zu Partnern zu machen.

Ralf Pispers
CEO, PBM Personal Business Machine AG, Köln
Ralf Pispers
I'm in the internet business for almost 20 years. You're searching for a consultant in digital transformation - that's me. You're in banking and insurance - let's talk. You're interested in Neuromarketing - you've found an expert. Author, Keynote-Speaker, Entrepreneur, Consultant. Beyond that - DJ, Running, Tennis, Skiing.

Björn Radde
Vice President Digital Experience, T-Systems International, München
Björn Radde
ist VP Digital Experience bei der T-Systems International GmbH und verantwortet alle digitalen Marketing-Touchpoints, das Social-Selling-Programm, das Innovation-Center und das Chief-Tomorrow-Officer-Programm. Björn ist Buchautor und Experte für Digital Marketing sowie Social Media. Er wurde von der New York Marketing Association als forward-thinking Marketer ausgezeichnet.

Katharina Roßmann
Vertriebsdirektorin Multichannel und Vertriebsmanagement Consal, Versicherungskammer Bayern, München
Katharina Roßmann
ist im Ressort Gesundheit, Pflege, Reise der Versicherungskammer als Vertriebsdirektorin verantwortlich für Multichannel und Vertriebsmanagement. Zuvor leitete sie die strategische Vertriebsentwicklung des Agenturvertriebs der Versicherungskammer Bayern. Die Sales-Expertin greift auf ein breites Vertriebs-Know-how auch aus den Branchen Banking und Handel zurück.

Lisa Rott
Top Projektleitung „Next Level Communications“, DB Fernverkehr AG, Frankfurt a.M.
Lisa Rott
ist bei der DB Fernverkehr seit 2019 als Projektleiterin tätig. Aktuell behandelt sie als Top Projektleiterin „Next Level Communications“ konzeptionelle Fragestellungen rund um die Weiterentwicklung der personalisierten Direktkommunikation mit den Kunden der DB Fernverkehr. Zuvor hat sie das neue BahnBonus Statusprogramm erfolgreich in den Markt eingeführt.

Dr. Torsten Schwarz
Inhaber, absolit Dr. Schwarz Consulting, Waghäusel
Dr. Torsten Schwarz
ist Autor des Buchs "Erfolgreiches E-Mail-Marketing" und Initiator des DialogSummit sowie der Portale marketing-BÖRSE und Email-Marketing-Forum. Das e-commerce Magazin nennt ihn den "E-Mail-Marketing-Guru". Mit über 20 Büchern und mehreren Lehraufträgen gehört er laut acquisa zu den Vordenkern in Marketing und Vertrieb. Jährlich analysiert er die 5000 größten Unternehmen.

Dr. Michael Suitner
CEO, PATHADVICE International, Innsbruck
Dr. Michael Suitner
ist erfolgreicher Serial Entrepreneur mit Fokus auf disruptive Technologien mit globalem Potenzial. Suitner ist seit 2021 CEO der PATHADVICE International, zuvor begründete er die Europäische Zahlungstechnologie Bluecode. VEGA – KI-basierte Neukundengewinnung ermöglicht Unternehmen, Website-Besucher mit Kaufabsicht zu erkennen und effizient in Kunden zu verwandeln.

Hatim Taabani
Leitung Kundenservice, GEERS, Dortmund
Hatim Taabani
leitet das Kundenservice-Team bei GEERS (Sonova Retail Deutschland). Er verantwortet die Durchführung der Service- als auch Marketingaktivitäten und kann auf einen Erfahrungsschatz von über 15 Jahren zurückgreifen. Schwerpunkte sind die erfolgreiche Umsetzung der telefonischen als auch Online-Marketingkampagnen und die Omnichannel Transformation der Contact-Center Prozesse.

Danylo Vakhnenko
Research Director & Consultant, marketing-BÖRSE, Waghäusel
Danylo Vakhnenko
analysiert als Autor der jährlichen E-Mail-Marketing Benchmarks, den Professionalitätsgrad der E-Mail-Kommunikation der 5.000 wichtigsten Unternehmen im DACH-Raum. Diese Praxis-Insights nutzt er, um Unternehmen konkret bei der Optimierung ihrer eigenen E-Mail-Marketing und CRM-Strategie zu unterstützen.

Maria von Scheel-Plessen
Senior Marketing Executive & Keynote Speaker, Mailand
Maria von Scheel-Plessen
ist seit Dezember 2021 Director Media & E-Commerce EMEA bei Gucci. Von Mailand aus ist sie für die Bereiche Medien, Werbung und Performance-E-Commerce in 37 Märkten zuständig. Marias Fokus liegt auf der Mediastrategie, der digitalen Transformation, dem Omnichannel-Ausbau und der technischen Weiterentwicklung des Tech Stacks bei Gucci.

Dirk Walter
Head of CRM, Pixum, Köln
Dirk Walter
ist Head of CRM beim Online-Fotoservice Pixum. Er ist dort verantwortlich für die konzeptionelle Gestaltung & Umsetzung sämtlicher digitaler & analoger CRM-Aktivitäten. Davor leitete er bei der Dr. Wolff-Gruppe das CRM und war 7 Jahre lang Inhaber der CRM-Beratung custain. Zum Start seiner beruflichen Tätigkeit agierte er in leitenden CRM-Funktionen in der Telco-Branche.

Harold Wolf
Geschäftsführer, Global Group TDA Germany, Idstein
Harold Wolf
ist seit 1995 im Direkt- und Onlinemarketing in diverse Funktionen im Vertrieb und Geschäftsführung in Europa unterwegs. Er startete seine Karriere bei Wegener Direct Marketing, war lange bei Acxiom Deutschland und die letzten 14 Jahren im Online-Marketing, speziell in der Leadgewinnung und im E-Mail-Marketing bei The Performance Network Group und E2Ma GmbH tätig.

Dr. Markus Wuebben
Managing Director, CrossEngage, Berlin
Dr. Markus Wuebben
ist Co-Gründer und CMO bei CrossEngage. CRM ist seine Leidenschaft. Seit seiner Promotion beschäftigt sich Markus mit den Themen CRM, First-Party-Daten, Customer Lifetime Value und AI im Marketing. Nach Stationen bei DeutschlandCard, Rocket Internet und EPIC Companies mitbegründete er 2015 mit CrossEngage sein eigenes SaaS- und Beratungs-Startup.

Dr. Martin Zirkel
Partner, KPMG AG, München
Dr. Martin Zirkel
ist Partner bei KPMG mit Fokus auf kundenzentrierte Geschäftsmodelle, Customer Lifetime Value, Digitale Transformation. Er treibt gemeinsam mit den Kunden von KPMG deren digitale Business Transformation. "Im Zeitalter des Konsumenten entscheiden nicht die Manager, wie kundenzentriert ihr Unternehmen ist, sondern die Kunden."
Partner 2023

absolit Dr. Schwarz Consulting

DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Der Deutsche Dialogmarketing Verband DDV ist der größte nationale Zusammenschluss von Unternehmen der Dialogmarketingbranche in Europa und einer der Spitzenverbände der Kommunikationswirtschaft in Deutschland. Der Verband vertritt die Interessen der gesamten Dialogmarketingbranche, von Dienstleistern und werbungtreibenden Unternehmen gleichermaßen. Er sieht sich als kommunikative Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Verbrauchern. In seiner Lobbyingarbeit in Berlin und Brüssel macht sich der DDV dafür stark, Dialogmarketing auch zukünftig in seiner Vielfalt gestalten und einsetzen zu können.

gkk DialogGroup GmbH
gkk ist eine Fullservice-Agentur für Dialogmarketing. Mit unseren knapp 900 Mitarbeiter*innen und über 25 Jahren Erfahrung bieten wir unseren Kund*innen individuelle Dialogmarketing-Lösungen. Ob Consulting, CRM, Community-Management oder Creative Excellence – wir von gkk denken unsere Lösungen immer zuerst vom Menschen aus und setzen so neue Standards im Markt. So erreichen wir regelmäßig Top-Platzierungen in Kreativ-Wettbewerben und bei Service-Umfragen. gkk betreut Kunden wie BMW, engelbert strauss, GEMA, Hays, ING, Kia, L'Oreal, MSD Tiergesundheit, PAYBACK und Samsung.

Global Group
ERFOLGREICHES MULTI-CHANNEL-MARKETING BEGINNT MIT DATEN
Daten sind ein wichtiger Erfolgsfaktor im Marketing, um Umsatz und Return-on-Marketing-Invest zu steigern. Das ist in Zeiten zunehmender Digitalisierung jedem bewusst. www.Global-Group.de unterstützt seit über 20 Jahren Unternehmen darin, mit Hilfe von relevanten Daten Neukunden effizienter zu gewinnen sowie Leads und Bestandskunden besser zu managen, in Deutschland aber auch in Europa.
- Wir konzentrieren uns auf Daten, Daten-Management, Analytik und Marketing-Prozesse
- Es ist die Kombination dieser Expertisen, die unsere Services und Lösungen so wirkungsvoll machen!

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
KPMG ist eine Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen mit rund 227.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 146 Ländern und Territorien.
Auch in Deutschland gehört KPMG zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen und ist mit rund 12.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 26 Standorten präsent. Unsere Leistungen sind in die Geschäftsbereiche Audit, Tax, Consulting und Deal Advisory gegliedert. Im Mittelpunkt von Audit steht die Prüfung von Konzern- und Jahresabschlüssen. Tax steht für die steuerberatende Tätigkeit von KPMG. Die Bereiche Consulting und Deal Advisory bündeln unser hohes fachliches Know-how zu betriebswirtschaftlichen, regulatorischen und transaktionsorientierten Themen.
Für wesentliche Branchen unserer Wirtschaft haben wir eine geschäftsbereichsübergreifende Spezialisierung vorgenommen. Hier laufen die Erfahrungen unserer Experten weltweit zusammen und tragen zusätzlich zur Beratungsqualität bei.

Maileon
wurde 2002 mit Sitz in Offenbach und Freiburg gegründet und ist spezialisiert auf E-Mail-Marketing Lösungen, auch für Agenturen. Neben der Technologie bietet XQueue E-Mail-Marketing-Dienstleistungen an, darunter Strategie, Konzepte, Kampagnen-Management, E-Mail-Adressgenerierung und Response-Analysen. Mehr als 700 Unternehmen und Organisationen aus zahlreichen Branchen in über 30 Ländern setzen die flexible, bedienerfreundliche und leistungsfähige E-Mail Marketing-Lösung von XQueue erfolgreich ein.

PBM Personal Business Machine AG

servicepro Agentur für Dialogmarketing und Verkaufsförderung GmbH

DMVÖ
ist eine unabhängige Interessensvertretung der Dialog Marketing Branche. Er bietet gebündeltes Wissen, erstklassige Kontakte und ist Impulsgeber für Dialog-Trends.Der DMVÖ spürt über internationale Kontakte laufend neue Strömungen im Bereich Dialog Marketing auf. Diese Informationen werden den Mitgliedern zur Verfügung gestellt. Er vertritt die Interessen der Branche bei Kammern, Behörden und betreibt Lobbying für seine Mitglieder. Derzeit hat der DMVÖ 570 Mitglieder und gehört somit zu den mitgliederstärksten Kommunikationsverbänden des Landes. Er setzt sich aus Agenturen, Auftraggebern sowie Dienstleistungsunternehmen, Medien und Studenten zusammen - Menschen, die mit Dialog Marketing zu tun haben, die Erkenntnisse austauschen und Wert auf beste Kontakte legen.

Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik)
Der bvik – der Industrie-Verband für Kommunikation und Marketing – ist eine unabhängige Organisation für Marketing-Verantwortliche der Industrie und Profis der B2B-Kommunikationsbranche. Der 2010 gegründete Verband hat es sich zum Ziel gesetzt, die Zusammenarbeit zwischen Industrieunternehmen und Kommunikationsdienstleistern zu fördern, zu verbessern und zu professionalisieren. Er bietet seinen Mitgliedern und Interessenten eine Plattform für Austausch, Know-how-Transfer und Networking auf höchstem Niveau. Das Mitgliederspektrum reicht von kleinen und mittelständischen Unternehmen bis hin zu Global Playern. Durch das Zusammenspiel von Industrieunternehmen und Agenturwelt entsteht ein werthaltiger Dialog für beide Seiten. Im Zentrum der Verbandsarbeit steht dabei die Grundidee: Ein Verband. Ein Ziel. Zwei Sichtweisen. Lernen von den Besten im B2B – diese Mission verfolgt der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) mit Herzblut.
Welche Angebote, Tools und Veranstaltungen der bvik anbietet, finden Sie auf unserer Webseite

cmm360
cmm360.ch - Das Fachmagazin für Manager von nachhaltigen Kundenbeziehungen: CRM & CX im digitalen Zeitalter
Das cmm360.ch ist ein selbstständiges und unabhängiges Fachmagazin. Wir berichten online sowie mit eigenen Podcasts in der DACH-Region über die Gestaltung von nachhaltigem Kundenmanagement und einmaligen Kundeninteraktionen. Technologische Entwicklungen stehen dabei ebenso im Fokus wie strategisches Management. Daneben geben wir drei Mal jährlich unser Printmagazin heraus. Zudem verleiht das cmm360.ch seit 13 Jahren den Customer Relations Award, der Award für innovative Kundenprojekte von Schweizer Unternehmen.

E-Mail Marketing Forum

marketing-BÖRSE
Das Dienstleisterverzeichnis marketing-BÖRSE ist das größte deutschsprachige Spezialverzeichnis für Marketing. Über 20.000 Anbieter von Außenwerbung über Suchmaschinen-Optimierung bis Zielgruppenanalyse sind bequem zu finden.
Das Prinzip ist einfach: Unternehmen tragen Informationen wie Leistungsschwerpunkte, Ausschreibungen, Produktinformationen, Fotos und Logos selbst ein. Ebenso können auch Jobangebote, aktuelle Termine, Pressemitteilungen und Fachartikel eingestellt werden.

ONEtoONE
ONEtoONE erscheint monatlich als Zeitung und berichtet tagesaktuell unter ONEtoONE.de sowie zweimal wöchentlich per E-Newsletter über dialogorientierte Kommunikation. Das Themenspektrum reicht von der Planung bis zur Analyse von Kampagnen und berücksichtigt alle Off- und Online-Kanäle.

Springer Gabler
publiziert deutschsprachige Lehr- und Fachmedien im Bereich Wirtschaft. Das Programm steht für fundierte Inhalte und kompetenten Service rund um die Themen Management | Marketing + Sales | Finanzdienstleistungen | Controlling + Steuern. Springer Gabler greift aktuelle Fragen der Wirtschaft auf und bietet zuverlässige Lösungen für Wissenschaft und Praxis. Das Portfolio umfasst gedruckte Bücher und eBooks, Zeitschriften, Online-Angebote und Veranstaltungen. Springer Gabler ist Teil von Springer Nature.
News

17.04.2023
ALL ABOUT ME?
Personalisierung durch Automatisierung und Künstliche Intelligenz gilt als das Nonplusultra in der datengetriebenen Direktkommunikation. Doch wie viel Personalisierung ist noch sinnvoll und kann es auch zu viel werden? Und können Maschinen tatsächlich persönlich sein? Darum geht es beim DialogSummit 2023
Sprich uns an
Location

Lindner Congress Hotel Frankfurt
Bolongarostraße 100
65929 Frankfurt am Main
Zimmerbuchung: unter dem Stichwort „SUCCUS“ zu Tagespreisen unter larissa.quade@lindner.de oder +49 69 33002 920.