Das Beste aus allen Welten.
Siebenmal Inspiration
und 15-mal Praxis pur!
- 23./ 24. Mai 2023
Lindner Congress Hotel Frankfurt
Der 7. DialogSummmit ist am 3./ 4. Mai 2022 erfolgreich über die Bühne gegangen.
Der 8. DialogSummit, das Jahresforum für Data-Driven Marketing, wird am 23./ 24. Mai 2023 im Lindner Congress Hotel Frankfurt stattfinden.
Inspirierende Keynote-Vorträge sowie 15-mal Praxis pur und ungeschminkt machen den DialogSummit aus. Triff auf Kolleg:innen aus Data-Driven Marketing und CRM von führenden Unternehmen.
Vortragende 2022

Andrea Ahlemeyer-Stubbe
Director Strategic Analytics, servicepro, München
Andrea Ahlemeyer-Stubbe
ist mit 30 Jahren Erfahrung eine anerkannte Branchenexpertin. Sie leitet den Bereich Data Analytics bei der CRM- und Dialogmarketing-Agentur servicepro und entwickelt mit ihrem Team innovative datengetriebene Lösungen in den Bereichen Big Data, Marketing-Automation, Customer-Centricity, Predictive Modeling und KI für B2C und B2B Beziehungsmanagement.

Thomas Balduff
Lead Marketing Automation, Adobe, München
Thomas Balduff
arbeitet seit über 30 Jahren in der Softwareindustrie und Digital Marketing Welt. Er startete seine Karriere u.a. bei Oracle und Cognos. Inzwischen ist er als Spezialist für Augmented Reality und Social Login im deutschsprachigen und osteuropäischen Raum bekannt. Seit 2015 verstärkt er Adobe in Central Europe und ist aktuell der Sales GTM Lead Customer Journey Management.

Mark Brauch
Director Direct Marketing & Agencies, PAYBACK, München
Mark Brauch
verantwortet seit 2011 das analoge und digitale Directmarketing bei PAYBACK. Neben Print-, E-Mail- und Mobile-Marketing baut er die digitale Reichweite konsequent über CRM-Maßnahmen auf. Seit Anfang 2019 ist er auch verantwortlich für die Inhouse Agentur. Vor PAYBACK war er in verschiedenen Management-Positionen u.a. bei E.ON, der DAB bank und bei FriendScout24.

Dr. Cordula Cerha
Assistant Professorin, Institut für Retailing, WU Wien; Geschäftsführende Gesellschafterin, CMC-Consultants, Wien
Dr. Cordula Cerha
ist seit 25 Jahren in Forschung und Praxis des Marketings tätig. Sie ist Assistant Professorin am Department Marketing der WU Wien, Lektorin an der Uni für angewandte Kunst sowie Gesellschafterin von CMC-Consultants. Sie unterstützt Unternehmen und Organisationen beim Aufbau von Kompetenzen und strategischen Entscheidungen im Marketing- und Sales Management.

Spiridon Dissios
Senior Key Account Manager, promio.net, Bonn
Spiridon Dissios
widmet sich seit 15 Jahren dem Online-Marketing und verantwortet den Bereich Sales der promio.net GmbH. Er berät und unterstützt Kunden, die Herausforderungen Rund um das Thema Customer Experience & Centricity mithilfe einer mehrfach ausgezeichneten Marketing Automation SaaS-Lösung effizient zu meistern. Dabei liegt sein Schwerpunkt in der Erschließung neuer Märkte.

Tobias Haude
Global Head of Product, audibene, Berlin
Tobias Haude
ist Angel Investor und Global Head of Product bei audibene. In dieser Rolle war er daran beteiligt, das Unternehmen von 25 auf 1500 Mitarbeiter global zu skalieren und als größten digitalen Hörgeräteanbieter der Welt zu etablieren. Sein Fokus ist dabei, gemeinsam mit den Tech-, Produkt- und Marketing-Teams die verschiedensten Touch Points der Kundenreise zu optimieren.

Diana Junghanns
Direktorin Vertrieb, Domestic & General, Frankfurt a.M.
Diana Junghanns
ist Direktorin Vertrieb D&G Insurance Europe AG. Ihre ausgewiesene Expertise in CRM und Dialog erwarb sie als Client Service Director bei Ogilvy/OglivyOne Worldwide sowie als Marketing Direktorin eines großen deutschen Direktversicherers. Frau Junghanns ist Vorsitzende des Kompetenz-Centers der Anwender im DDV sowie Mitglied der Jurys des MAX-Award und EDDI.

Josephin Kloecking
Lead Activation & CRM, ZooRoyal (REWE Group), Köln
Josephin Kloecking
ist Lead Activation & CRM bei ZooRoyal (REWE Group) und seit 2016 im Unternehmen. Josephin studierte Medien- und Kommunikationsdesignerin und Art & Design in UK. Vor ZooRoyal war sie bei Karstadt und Hunkemöller tätig.

Ralph Langner
Abteilungsleiter Customer Intelligence & CRM, R+V Versicherung, Wiesbaden
Ralph Langner
gestaltet als Abteilungsleiter Customer Intelligence & CRM bei der R+V Versicherung in Wiesbaden durch einen integrierten CRM-Ansatz bedarfsgerechte Omnikanal-Erlebnisse. Dazu nutzt er seine rd. 20-jährige Erfahrung im Umfeld Data Driven Marketing & CRM, die er zuvor bereits in verschiedenen Führungs- und Projektleitungsaufgaben bei der Commerzbank unter Beweis stellte.

Antje Lindemann
Head of CRM, Lampenwelt, Schlitz
Antje Lindemann
ist Head of CRM bei Lampenwelt, Europas erfolgreichstem Online-Fachmarkt für Lampen und Leuchten. In den letzten 4 Jahren hat sie dort erfolgreich das E-Mail Marketing für 15 Länder ausgerollt und CRM im Unternehmen etabliert. Auch nach über 20 Jahren Erfahrung in eCommerce und Online-Marketing hat sie die Begeisterung für dieses Thema nicht verloren.

Jennifer Maier
Senior Managerin, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München
Jennifer Maier
ist Senior Managerin im Bereich Customer Advisory bei der KPMG. Als CRM-Expertin unterstützt sie bei der Auswahl, Planung, Einführung und Optimierung digitaler Lösungen im Bereich Customer Centricity für die Bereiche Marketing, Vertrieb und Service. Ihr Ziel ist Unternehmen zu helfen, sich erfolgreich auf dem Markt zu positionieren und Kundenbeziehungen aufzubauen.

Markus Meyer
CDO, eismann, Mettmann
Markus Meyer
ist CDO bei eismann und verantwortet die digitale Kundenkommunikation. Im Zentrum stehen hierbei die individuellen Bedürfnisse der Kunden:innen und die Zusammenarbeit mit den selbstständigen Vertriebspartner:innen. Markus setzt mit seinem Team den Fokus auf smarte und datengetriebene Autokampagnen über verschiedene Kanäle, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Martin Nitsche
Präsident, Deutscher Dialogmarketing Verband e.V., Frankfurt a.M.
Martin Nitsche
ist Gründer der Solveta GmbH und gilt als einer der führenden CRM-Experten Deutschlands. Stationen seiner Berufslaufbahn waren bei der Deutschen Bank, in der Grey und der BBDO Gruppe bevor er Leiter Marketing Privat- und Geschäftskunden in der Commerzbank wurde. Er ist Präsident des Deutschen Dialogmarketing Verband DDV sowie Autor und Herausgeber.

Anne Rabak
Senior CRM Marketing Managerin, Lautsprecher Teufel, Berlin
Anne Rabak
ist seit 2018 bei Lautsprecher Teufel im Bereich CRM tätig. Als Senior CRM Marketing Managerin verantwortet sie die strategische Planung, Überwachung und Weiterentwicklung aller E-Mail-Aktivitäten und betreut weitere CRM Projekte. Ihr Fokus liegt dabei auf der Customer Experience, Automatisierung und der Ausweitung der E-Mail-Aktivitäten auf die internationalen Märkte.

Roman Rackwitz
CEO, Engaginglab, München
Roman Rackwitz
ist CEO der ersten Gamificationagentur im deutschsprachigen Raum und gehört international zu den bekanntesten Vertretern. 2012 wurde er als Top10 Gamificationexperte weltweit ausgezeichnet. Er doziert das Thema Gamification an Hochschulen in Deutschland und der Schweiz und tritt regelmäßig in Print, TV & Radio als Experte zum Thema geladen.

Dr. Torsten Schwarz
Inhaber, absolit Dr. Schwarz Consulting, Waghäusel
Dr. Torsten Schwarz
ist Autor des Buchs "Erfolgreiches E-Mail-Marketing" und Initiator des DialogSummit sowie der Portale marketing-BÖRSE und Email-Marketing-Forum. Das e-commerce Magazin nennt ihn den "E-Mail-Marketing-Guru". Mit über 20 Büchern und mehreren Lehraufträgen gehört er laut acquisa zu den Vordenkern in Marketing und Vertrieb. Jährlich analysiert er die 5000 größten Unternehmen.

Uwe-Michael Sinn
Uwe-Michael Sinn, Mitglied der Geschäftsleitung Meister Lampe und Freunde, Frankfurt a.M.
Uwe-Michael Sinn
ist Gründer von rabbit eMarketing und der Meister Lampe und Freunde GmbH. Mit über 20 Jahren Erfahrung gilt er als einer der führenden E-Mail-Marketing-Vordenker Deutschlands. Bei Meister Lampe verantwortet er das Marketing und die strategische Beratung. Uwe ist Autor mehrerer Newsletter und als Blogger, Autor und Herausgeber aktiv.

Mona Steden
CRM Manager, ZooRoyal (REWE Group), Köln
Mona Steden
ist CRM Manager bei ZooRoyal (REWE Group). Mona hat an der FH Aachen BWL studiert. Seit 2015 ist sie im E-Mail-Marketing tätig, u.a. bei ao.de. und seit 2020 ist Mona bei ZooRoyal. Ihre Schwerpunkte sind Automations und Personalisierung.

Nils Weber
Nils Weber, Geschäftsführer valantic Digital Marketing & CRM GmbH, Langenfeld
Nils Weber
verantwortet als Geschäftsführer bei valantic Digital Marketing & CRM GmbH die Bereiche datengetriebenes Marketing und CRM. Er ist außerdem für den Ausbau des Salesforce-Geschäfts innerhalb der valantic-Gruppe verantwortlich. Gemeinsam mit seinem Team löst Nils strategische Herausforderungen im Bereich Customer Engagement und Customer Relationship Management.

Thomas Weis
E-Mail Marketing Management, Hottinger Brüel & Kjær (HBK), Darmstadt
Thomas Weis
ist Mitarbeiter im Digitalen Marketing von Hottinger Brüel & Kjær (HBK). Er hat seit über 25 Jahren Erfahrung mit der Einführung und Nutzung von CRM-Systemen. Er ist verantwortlich für das internationale Email-Marketing Programm (Top 10 im B2B-Bereich) sowie für das globales Lead-Management von HBK.

Bernd Werner
Vorstand & Partner, Gruppe Nymphenburg Consult AG, München
Bernd Werner
ist Vorstand und Partner bei der Gruppe Nymphenburg Consult AG. Er leitet dort den Bereich Marketing & Branding. Bei ihm steht das vielschichtige Thema „Marke“ und Markenführung im Mittelpunkt seiner Tätigkeiten. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich dabei auch intensiv mit der innovativen Disziplin Neuromarketing.
Partner 2022

absolit Dr. Schwarz Consulting

DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Der Deutsche Dialogmarketing Verband DDV ist der größte nationale Zusammenschluss von Unternehmen der Dialogmarketingbranche in Europa und einer der Spitzenverbände der Kommunikationswirtschaft in Deutschland. Der Verband vertritt die Interessen der gesamten Dialogmarketingbranche, von Dienstleistern und werbungtreibenden Unternehmen gleichermaßen. Er sieht sich als kommunikative Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Verbrauchern. In seiner Lobbyingarbeit in Berlin und Brüssel macht sich der DDV dafür stark, Dialogmarketing auch zukünftig in seiner Vielfalt gestalten und einsetzen zu können.

Adobe
Adobe verändert die Welt durch digitale Erlebnisse.
Gelungene Experiences können Menschen inspirieren, Branchen verändern und die Welt voranbringen. Und jede Experience beginnt mit Kreativität. Kreativität ist unsere DNA. Mit unseren Innovationen schaffen wir neue Möglichkeiten zur Gestaltung digitaler Erlebnisse. Wir verbinden Content- und Daten-Management. Und wir bringen Technologien auf den Markt, die Kreativität demokratisieren, Storytelling auf das nächste Level heben und zu neuen Geschäftsideen inspirieren. Unternehmen setzen auf Adobe als Partner bei der digitalen Transformation. Mit Adobe Experience Cloud können sie verwertbare Einblicke aus Kundendaten gewinnen und davon ausgehend personalisierte Erlebnisse bereitstellen, die Umsatz und Kundenbindung verbessern.

B2B Smart Data
Mit unseren Web Intelligence Lösungen unterstützen wir Unternehmen diverser Branchen zum einem dabei die Marketing- und Vertriebseffizienz zu steigern und kundenzentrierter auszurichten und zum anderen die Marktposition zu stärken und weiter auszubauen. B2B Smart Data bietet Unternehmen innovative Ansätze und Lösungen zur Datenanalyse und einen echten Mehrwert für Marketing, Vertrieb, Forschung und Entwicklung. Anhand intelligenter und lernfähiger Algorithmen analysiert B2B Smart Data automatisiert, effektiv und tagesgenau öffentlich zugängliche Unternehmenswebseiten. Daraus werden geschäftsrelevante Daten extrahiert. So entsteht für B2B Smart Data Kunden der ausschlaggebende Informationsvorsprung.

Deutsche Post Adress
Die Deutsche Post Adress ist ein in Deutschland führender Anbieter von Adressmanagement-Lösungen. Der Marktführer für Adressaktualisierung und Adressrecherche in Deutschland wurde 1994 als Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Post und Bertelsmann gegründet. Ob Privat- oder Firmenadressen, eigene Adressen oder Fremdbestände, deutsche oder internationale Anschriften - mit den Lösungen der Deutschen Post Adress lassen Unternehmen aller Branchen und Größen ihre Adressdaten überprüfen, korrigieren, aktualisieren, recherchieren, bereinigen und routinemäßig pflegen.

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
KPMG ist eine Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen mit rund 227.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 146 Ländern und Territorien.
Auch in Deutschland gehört KPMG zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen und ist mit rund 12.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 26 Standorten präsent. Unsere Leistungen sind in die Geschäftsbereiche Audit, Tax, Consulting und Deal Advisory gegliedert. Im Mittelpunkt von Audit steht die Prüfung von Konzern- und Jahresabschlüssen. Tax steht für die steuerberatende Tätigkeit von KPMG. Die Bereiche Consulting und Deal Advisory bündeln unser hohes fachliches Know-how zu betriebswirtschaftlichen, regulatorischen und transaktionsorientierten Themen.
Für wesentliche Branchen unserer Wirtschaft haben wir eine geschäftsbereichsübergreifende Spezialisierung vorgenommen. Hier laufen die Erfahrungen unserer Experten weltweit zusammen und tragen zusätzlich zur Beratungsqualität bei.

Maileon
wurde 2002 mit Sitz in Offenbach und Freiburg gegründet und ist spezialisiert auf E-Mail-Marketing Lösungen, auch für Agenturen. Neben der Technologie bietet XQueue E-Mail-Marketing-Dienstleistungen an, darunter Strategie, Konzepte, Kampagnen-Management, E-Mail-Adressgenerierung und Response-Analysen. Mehr als 700 Unternehmen und Organisationen aus zahlreichen Branchen in über 30 Ländern setzen die flexible, bedienerfreundliche und leistungsfähige E-Mail Marketing-Lösung von XQueue erfolgreich ein.

PAYBACK Österreich
PAYBACK ist das erste österreichische Multipartner-Bonusprogramm und wird schon von über 3,2 Millionen Kund:innen in Österreich begeistert genutzt, da PAYBACK einfach und sicher funktioniert. Konsument:innen erhalten mit nur einer Karte oder mit der PAYBACK App von 250 starken Partnerunternehmen Punkte, Angebote und Coupons für das Einkaufen und sparen dadurch einen erheblichen Betrag pro Jahr. Mit dabei sind unter anderem Austrian Airlines, bp, dm drogerie markt, Fressnapf, BURGER KING, OTTO, sehen!wutscher, UNIMARKT und Universal. Immer beliebter wird die Nutzung der PAYBACK App, die das mobile Punktesammeln und Couponaktivieren mit weiteren Services vereint.

promio.net
promio.net bietet seit 20 Jahren erfolgreich Kundenkommunikationstechnologie an. promio.connect ist eine mehrfach prämierte Omnichannel Marketing Automation Lösung (MAS), welche Kunden für erfolgreiches Customer Engagement von der E-Mail bis zum Brief ermöglicht. Damit genießen promio.net Kunden alle Möglichkeiten, das Potenzial von echtem Customer Centric Marketing auszuschöpfen.

valantic Digital Marketing & CRM GmbH
Die valantic Digital Marketing & CRM GmbH ist Teil der CX Division der valantic Gruppe. Valantic CX zählt zu den größten Anbietern von Lösungen für Customer Experience Management (CXM), Customer-Relationship-Management (CRM), Digital Business, E-Commerce und Data-Driven Marketing im DACH-Raum. valantic CX unterstützt seine Kunden Technologie-agnostisch und positioniert sich als Nr.1-Beratung und zertifizierter Partner von Technologien wie Salesforce, bloomreach, SAP CX, Spryker, Magento, Shopware u.v.m. An über 20 Standorten im DACH-Raum stehen interdisziplinäre Teams mit über 450 hochspezialisierte Experten den Kunden von valantic CX zur Verfügung.

DMVÖ
ist eine unabhängige Interessensvertretung der Dialog Marketing Branche. Er bietet gebündeltes Wissen, erstklassige Kontakte und ist Impulsgeber für Dialog-Trends.Der DMVÖ spürt über internationale Kontakte laufend neue Strömungen im Bereich Dialog Marketing auf. Diese Informationen werden den Mitgliedern zur Verfügung gestellt. Er vertritt die Interessen der Branche bei Kammern, Behörden und betreibt Lobbying für seine Mitglieder. Derzeit hat der DMVÖ 570 Mitglieder und gehört somit zu den mitgliederstärksten Kommunikationsverbänden des Landes. Er setzt sich aus Agenturen, Auftraggebern sowie Dienstleistungsunternehmen, Medien und Studenten zusammen - Menschen, die mit Dialog Marketing zu tun haben, die Erkenntnisse austauschen und Wert auf beste Kontakte legen.

cmm360
cmm360.ch - Das Fachmagazin für Manager von nachhaltigen Kundenbeziehungen: CRM & CX im digitalen Zeitalter
Das cmm360.ch ist ein selbstständiges und unabhängiges Fachmagazin. Wir berichten online sowie mit eigenen Podcasts in der DACH-Region über die Gestaltung von nachhaltigem Kundenmanagement und einmaligen Kundeninteraktionen. Technologische Entwicklungen stehen dabei ebenso im Fokus wie strategisches Management. Daneben geben wir drei Mal jährlich unser Printmagazin heraus. Zudem verleiht das cmm360.ch seit 13 Jahren den Customer Relations Award, der Award für innovative Kundenprojekte von Schweizer Unternehmen.

e-commerce Magazin
Seit zwei Jahrzehnten begleitet das e-commerce magazin das sich ständig ändernde Geschäftsfeld des Onlinehandels. Um den Durchblick zu behalten, teilen hier renommierte E-BusinessExperten und Fach-Journalisten ihre Erfahrungen und Visionen zum Online-Business mit den Lesern. ZIELGRUPPE: • Entscheider und Führungskräfte • Marketing- und Vertriebsverantwortliche • entscheidungsbeteiligte umsetzende Mitarbeiter im Handel • Studierende an Hochschulen und Universitäten • Unternehmensberater, die einen umfassenden und aktuellen Überblick über Themen und Trends im Onlinehandel erhalten möchten

E-Mail Marketing Forum

IT-Schulungen
IT-Schulungen.com ist das Education Center der New Elements GmbH. Als einer der führenden und zugleich herstellerunabhängigen Anbieter von Seminaren und Schulungen aus den Bereichen Business, Management und IT im DACH-Gebiete werden jährlich rund 7000 Anfragen abgewickelt.
Ein differenziertes Seminarangebot ermöglicht die individuelle Bearbeitung der Kundenbedürfnisse. Angefangen von offenen Schulungen in unseren Seminarzentren, über persönliches Coaching, bis hin zu speziell auf Ihre Anforderungen abgestimmten Inhouse-Schulungen bei Ihnen vor Ort. Dabei versorgen Sie qualifizierte und zertifizierte Dozenten mit den aktuellsten Seminarinhalten.

marketing-BÖRSE
Das Dienstleisterverzeichnis marketing-BÖRSE ist das größte deutschsprachige Spezialverzeichnis für Marketing. Über 20.000 Anbieter von Außenwerbung über Suchmaschinen-Optimierung bis Zielgruppenanalyse sind bequem zu finden.
Das Prinzip ist einfach: Unternehmen tragen Informationen wie Leistungsschwerpunkte, Ausschreibungen, Produktinformationen, Fotos und Logos selbst ein. Ebenso können auch Jobangebote, aktuelle Termine, Pressemitteilungen und Fachartikel eingestellt werden.

ONEtoONE
ONEtoONE erscheint monatlich als Zeitung und berichtet tagesaktuell unter ONEtoONE.de sowie zweimal wöchentlich per E-Newsletter über dialogorientierte Kommunikation. Das Themenspektrum reicht von der Planung bis zur Analyse von Kampagnen und berücksichtigt alle Off- und Online-Kanäle.

Springer Gabler
publiziert deutschsprachige Lehr- und Fachmedien im Bereich Wirtschaft. Das Programm steht für fundierte Inhalte und kompetenten Service rund um die Themen Management | Marketing + Sales | Finanzdienstleistungen | Controlling + Steuern. Springer Gabler greift aktuelle Fragen der Wirtschaft auf und bietet zuverlässige Lösungen für Wissenschaft und Praxis. Das Portfolio umfasst gedruckte Bücher und eBooks, Zeitschriften, Online-Angebote und Veranstaltungen. Springer Gabler ist Teil von Springer Nature.
News

04.05.2021
Tradition trifft Moderne
Wie die Schifffahrt in die Digital-See sticht
Vortrag von Jenny Gruner, Director Digital Marketing, Hapag-Lloyd, Hamburg im Rahmen des DialogSummit 2021

04.05.2021
The Future of Marketing
Näher am Kunden - die Zukunft des Data-Driven Marketings
Vortrag von Nils Müller, Gründer und Geschäftsführer, TRENDONE, Hamburg im Rahmen des DialogSummit 2021

30.04.2021
Von 0 auf 100 in wenigen Stunden
Mit E-Mail Marketing in einem Land durchstarten
Vortrag von Anja Ehbauer, Marketing Managerin, Witt-Gruppe, Weiden im Rahmen des DialogSummit

30.04.2021
When Experience Breathes Life Into Data
Über die (ungenutzte) Vielfalt emotionaler Bindungsmöglichkeiten
Vortrag von Roman Rackwitz, Gründer und Geschäftsführer, Engaginglab, München im Rahmen des DialogSummit 2021
Sprechen Sie uns an
Location

Lindner Congress Hotel Frankfurt
Bolongarostraße 100
65929 Frankfurt am Main