Der neue Kunde.
Siebenmal Inspiration
und zwanzigmal Praxis pur!
- 13./ 14. April 2021
Lindner Congress Hotel Frankfurt
Der neue Kunde.
Der 6. DialogSummmit, das Jahresforum für Data-Driven Marketing, wird am 13./ 14. April 2021 in Frankfurt a.M. vor Ort mit größtmöglicher Sicherheit und DIGITAL stattfinden.
Das bessere Kundenerlebnis ist und bleibt in und nach der Krise der Schlüssel zum Erfolg. Um den Kunden erfolgreich in das Zentrum zu stellen, braucht es menschliche und digitale Exzellenz. Data-Driven Marketing wird im besten Sinn zum MISSING LINK zwischen Marketing und Vertrieb. Inspirierende Keynote-Vorträge sowie zwanzigmal Praxis pur und ungeschminkt machen den DialogSummit aus.
Der DialogSummit DIGITAL enthält den Zugang zum Live-Stream der Vorträge und Diskussionen, den Zugang zum Download von Präsentationen und Videos sowie virtuelle Networkingmöglichkeiten.
Wir passen aufeinander auf!
Die Gesundheit unserer Teilnehmenden hat bei uns absolute Priorität. Hier finden Sie auf einen Blick die Sicherheitsmaßnahmen vor Ort.
Vortragende 2021

Sebrus Berchtenbreiter
Geschäftsführer, promio.net, Bonn
Sebrus Berchtenbreiter
ist Geschäftsführer der promio.net GmbH. Sebrus wirkt seit über 33 Jahren im Bereich Online-Marketing und Digitale Kundenkommunikation. Mit promio.net GmbH begleitet er Kunden wie auch Partner seit über 20 Jahren mit Technologie und Beratung für erfolgreiches Customer Engagement. Sebrus Berchtenbreiter war 10 Jahre Vorstandsmitglied und seit drei Jahren Vizepräsident im DDV.

Mark Binnewies
Bereichsleiter Marketing Operations & CRM, Cornelsen Verlag, Berlin
Mark Binnewies
ist Bereichsleiter Marketing Operations & CRM der Cornelsen Verlag GmbH. Sein Bereich verantwortet die Umsetzung und Kontrolle von absatzorientierter, kundenwertsteigernder und kreativer Neu- und Bestandskundenkommunikation. Er ist Spezialist für Kundenbindungs-Programme sowie die Einführung von Marketing Automation-Systemen. Davor war er u.a. Leiter CRM der DKB | Deutsche Kreditbank AG und Head of CRM BILD Gruppe.

Dr. Oliver Bohl
Abteilungsleiter Digitale Kanäle, KfW Bankengruppe, Frankfurt a.M.
Dr. Oliver Bohl
ist bei der KfW Bankengruppe als Abteilungsleiter für digitale Kanäle tätig. Er verantwortet die Teams und Aktivitäten rund um das Digital Business Development, die Customer Insights sowie die Digital Channels & User Experience. Darüber hinaus ist er Keynote-Speaker und Autor zu verschiedenen Themen des Digital Business & Leadership sowie wissenschaftlicher Dozent.

Marcel Böhl
Leiter CRM Strategie & Servicemanagement, ERGO Direkt AG, Nürnberg
Marcel Böhl
leitet die Abteilung CRM Strategie und Servicemanagement der ERGO Direkt AG. In dieser Funktion unterstützt er wesentlich die digitale Transformation des Geschäftsmodells mit dem Ziel, die Stärken eines Serviceversicherers mit modernem Datenmanagement und Analytik sowie dem tiefgehenden Direktvertriebsknowhow eines Direktversicherers zu verbinden.

Rafael Dudda
Senior Manager CRM, DFB GmbH, Frankfurt a.M.
Rafael Dudda
ist seit 2013 CRM-Manager bei der DFB GmbH. Er verantwortet die (Fan-)Kundenbindungsmaßnahmen und Ansprachen im digitalen Bereich. Seine Schwerpunkte liegen auf E-Mail-Marketing, Marketing-Automatisierung und Datenmanagement.

Anja Ehbauer
Marketing Managerin, Witt-Gruppe, Weiden
Anja Ehbauer
ist seit 2016 bei der Witt-Gruppe in der Abteilung E-Mail-Marketing tätig. Hier verantwortet und betreut sie das E-Mail Marketing für zwei ausländische Märkte. Ihr Fokus liegt in erster Linie auf Automatisierung, Individualisierung, sowie der strategischen Weiterentwicklung und Monitoring aller E-Mail-Aktivitäten.

Marcus Eichler
Bereichsleiter BI&OE, Ratioform-Verpackungen, Pliening
Marcus Eichler
ist Bereichsleiter BI&OE bei Ratioform-Verpackungen und treibt dort die Digitalisierung von Prozessen und Nutzung von Daten voran. Zuvor war er bei der Telefonica Germany und hat dort mehrere hundert Prozess- und Datenexperten ausgebildet und die digitale Transformation in unterschiedlichen führenden Positionen vorangetrieben. Unter dem Motto "Knowledge is nothing without action" realisiert er Ideen und Projekte.

Matthias Förg
Head of Sales, Uniserv, Pforzheim
Matthias Förg
ist Head of Sales bei Uniserv und verantwortet den Vertrieb der Datenqualitätslösungen von Uniserv. Er hat über 15 Jahre Erfahrung in der IT-Branche. Für Uniserv begleitet Herr Förg seit 2016 Unternehmen auf dem Weg in die digitale Welt, mit besonderem Schwerpunkt auf dem Management von Kundendaten.

Jakov Greenyer
Performance Manager, Hörmann KG, Steinhagen
Jakov Greenyer
ist seit 2015 bei der Hörmann KG Verkaufsgesellschaft tätig. Als Performance Manager und Analyst verantwortet er die Online Marketing Maßnahmen von Hörmann Deutschland sowie dessen Auswertungen. Zusätzlich unterstützt er die über 30 Landes- und Tochtergesellschaften der Hörmann Gruppe bei Themen wie SEO, SEA oder Web Analyse.

Jenny Gruner
Director Digital Marketing, Hapag Lloyd, Hamburg
Jenny Gruner
Mit Hapag Lloyd digitalisiert Jenny Gruner, Director Digital Marketing, gerade eine der größten Reedereien der Welt. Sie baut ein digitales skalierbares Vermarktungs-Modell in 144 Ländern auf. Dabei ist es elementar ein tiefes Kundenverständnis zu entwickeln, um neben globalen Anforderungen auch auf die lokalen Bedürfnisse besser eingehen zu können. Sie ist überzeugt, dass eine solch tiefgreifende Transformation nur mit allen zusammen an Bord gelingt.

Robin Heintze
Gründer und Geschäftsführer, morefire, Köln
Robin Heintze
ist Gründer und Geschäftsführer des Online Marketing Spezialisten morefire. Das 80-köpfige, internationale Team aus sympathischen Spezialisten nutzt alle relevanten Kanäle im Online Marketing, um für die Kunden ein nachhaltiges Wachstum zu erreichen. Zu den Kunden zählen B2B und B2C Unternehmen aus vielen verschiedenen Branchen und Ländern.

Marc Hochstädter
Leiter Digital Marketing, VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Bonn
Marc Hochstädter
verantwortet das Digital-Marketing-Team bei der VNR AG. Davor war er u.a. als Profitcenter-Leiter der GeVestor Financial Publishing Group tätig, wo er das E-Mail- und Online-Marketing verantwortete.

Hendrik Homölle
IT Manager, Digital Tools and Services, Deutsche Welle (DW), Bonn
Hendrik Homölle
sucht nach externen Lösungen, die zum Publikumserfolg der Online-Produkte der Deutschen Welle beitragen können. Er hat Medienmanagement und Medienpsychologie an der Uni Köln studiert, hat in einer Kommunikationsagentur gearbeitet und war Trainee beim Zeitverlag in Hamburg. Er lotst Mittelständler sicher durch öffentlich-rechtliche Ausschreibungsverfahren.

Diana Junghanns
Direktorin Vertrieb, Domestic & General, Frankfurt a.M.
Diana Junghanns
ist Direktorin Vertrieb D&G Insurance Europe AG. Ihre ausgewiesene Expertise in CRM und Dialog erwarb sie als Client Service Director bei Ogilvy/OglivyOne Worldwide sowie als Marketing Direktorin eines großen deutschen Direktversicherers. Frau Junghanns ist Vorsitzende des Kompetenz-Centers der Anwender im DDV sowie Mitglied der Jurys des MAX-Award und EDDI.

Dr. Simone Kerner
Professorin Modemanagement IUBH & freiberufliche CRM Consultant

Mirka Kesen
Marketing Automation Expertin, VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Bonn
Mirka Kesen
ist Marketing Automation Expertin beim Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG und verantwortet im E-Mail-Marketing als Product Owner das intern entwickelte Automatisierungstool „Advance“. Zuvor war sie bei einem Anbieter für Immobilien CRM tätig, bei dem sie durch die Einführung von Hubspot an Marketing Automation arbeitete.

Anja Lange
Moderatorin
Anja Lange
verfügt über langjährige Moderationserfahrung vor der Kamera, im Radio und auf Bühnen. Sie moderiert u.a. Veranstaltungen und Online Formate in der Film-, Medien- und Marketing- und IT-Branche. Ihr Fokus liegt auf dem Thema Digitalisierung. Außerdem ist sie als Eventmoderatorin für den Stuttgarter Radiosender antenne 1 und als Trainerin für Auftreten und Präsentieren tätig.

Ralph Langner
Abteilungsleiter Customer Intelligence & CRM, R+V Versicherung, Wiesbaden
Ralph Langner
gestaltet als Abteilungsleiter Customer Intelligence & CRM bei der R+V Versicherung in Wiesbaden durch einen integrierten CRM-Ansatz bedarfsgerechte Omnikanal-Erlebnisse. Dazu nutzt er seine rd. 20-jährige Erfahrung im Umfeld Data Driven Marketing & CRM, die er zuvor bereits in verschiedenen Führungs- und Projektleitungsaufgaben bei der Commerzbank unter Beweis stellte.

Antje Lindemann
Teamlead CRM, Lampenwelt, Schlitz
Antje Lindemann
ist CRM Teamlead bei Lampenwelt, Europas erfolgreichstem Online-Fachmarkt für Lampen und Leuchten. In den letzten 4 Jahren hat sie dort erfolgreich das E-Mail Marketing für 15 Länder ausgerollt und CRM im Unternehmen etabliert. Auch nach über 20 Jahren Erfahrung in eCommerce und Online-Marketing hat sie die Begeisterung für dieses Thema nicht verloren.

Nils Müller
Gründer und Geschäftsführer, TRENDONE, Hamburg
Nils Müller
begann seine Karriere im IBM Innovation Center. Während seines Master Studiums in Berlin, New York und Mailand gründete er 2002 TRENDONE, eine Firma, die sich auf die Identifizierung von Micro-Trends und Weak Signals spezialisiert hat. TRENDONE ist Marktführer in der Identifikation von Schlüsseltrends in sich schnell entwickelnden Businessbranchen.

Daniel Mundt
Geschäftsführer, a+s DialogGroup, Ditzingen
Daniel Mundt
ist geschäftsführender Gesellschafter bei a+s, steht für Erfahrung im Dialogmarketing und ist anerkannter Experte zu allen Fragen zu den Themen Neukundengewinnung und Bestandskundenoptimierung, CRM-Datenbanken, Zielgruppenmarketing, Analytics und Scoring. Seine Leidenschaft gilt der Entwicklung und Umsetzung von technologiegetriebenen Strategien für vernetzte Kundenkommunikation.

Martin Nitsche
Präsident, Deutscher Dialogmarketing Verband e.V., Frankfurt a.M.
Martin Nitsche
ist Gründer der Solveta GmbH und gilt als einer der führenden CRM-Experten Deutschlands. Stationen seiner Berufslaufbahn waren bei der Deutschen Bank, in der Grey und der BBDO Gruppe bevor er Leiter Marketing Privat- und Geschäftskunden in der Commerzbank wurde. Er ist Präsident des Deutschen Dialogmarketing Verband DDV sowie Autor und Herausgeber.

Christian Peter
Leiter Marketing Automation, Commerzbank AG, Frankfurt a.M.
Christian Peter
prägt seit Jahren das Bankgeschäft aus seinen Positionen heraus mit. Nach Stationen im Vertrieb brachte er seine Erfahrung in das zentrale Vertriebsmanagement ein und verantwortete dort die Vertriebssteuerung. In seiner jetzigen Position als Leiter Marketing Automation für Privat- und Unternehmerkunden führt er diesen Weg seit 2011 konsequent fort. Sein Ziel ist es, Mensch und Maschine zu Partnern zu machen.

Roman Rackwitz
CEO, Engaginglab, München
Roman Rackwitz
ist CEO der ersten Gamificationagentur im deutschsprachigen Raum und gehört international zu den bekanntesten Vertretern. 2012 wurde er als Top10 Gamificationexperte weltweit ausgezeichnet. Er doziert das Thema Gamification an Hochschulen in Deutschland und der Schweiz und tritt regelmäßig in Print, TV & Radio als Experte zum Thema geladen.

Jonas Rashedi
Bereichsleiter Data Intelligence & Technologies, Douglas, Düsseldorf
Jonas Rashedi
hat Methoden entwickelt, mit denen Unternehmen ihre Marketingaktivitäten messbar machen und dadurch profitabler gestalten können. In seiner Tätigkeit als Bereichsleiter Data Intelligence & Technologies bei Douglas darf er aktuell seine Expertise im E-Commerce einbringen. Außerdem ist er Gründer und Gesellschafter einer Webagentur und war viele Jahre als Berater im Konzernbereich tätig.

Niels Richter
Senior CRM Manager, Fitvia GmbH, Wiesbaden
Niels Richter
ist Senior CRM Manager bei der Fitvia GmbH und ist verantwortlich für E-Mail Marketing im Raum DE, IT, FR, ES und PL. Erfahrungen konnte er u.a. als Senior Consultant bei der XQueue GmbH und als Integrations Manager CRM für die REWE Markt GmbH sammeln. Sein Spezialgebiet ist automatisierte Omnichannel-Kommunikation, API-Integrationen und Entwicklung kreativer und moderner 360-Grad-Marketingkonzepte.

Michael Schiffer
Geschäftsführender Gesellschafter, Michael Schiffer Dialog GmbH, Rheinberg
Michael Schiffer
ist geschäftsführender Gesellschafter der Michael Schiffer Dialog GmbH. Als Pionier im Bereich individualisierter Print-Kommunikation im OmniChannel treibt er seit vielen Jahren mit Enthusiasmus den Einsatz neuer Technologien bei Inhalt und Umsetzung von Dialog-Kampagnen voran. Zentrales Ziel: Signifikante Steigerungen des Return-on-Marketing-Invest der werbetreibenden Unternehmen.

Peter Scholzuk
Abteilungsleiter E-Mail-Marketing, Witt-Gruppe, Weiden
Peter Scholzuk
leitet seit 2016 die Abteilung E-Mail Marketing der Witt-Gruppe. In seinem Verantwortungsbereich liegen insgesamt 15 Vertriebsgebiete in 8 Ländern. Vor seiner Zeit bei der Witt-Gruppe war er jahrelang als E-Mail Marketing Berater auf ESP Seite tätig und betreute zahlreiche namenhafte Kunden wie z.B. Groupon, Zalando, Decathlon und Rocket Internet.

Dr. Torsten Schwarz
Inhaber, absolit Dr. Schwarz Consulting, Waghäusel
Dr. Torsten Schwarz
ist Autor des Buchs "Erfolgreiches E-Mail-Marketing" und Initiator des DialogSummit sowie der Portale marketing-BÖRSE und Email-Marketing-Forum. Das e-commerce Magazin nennt ihn den "E-Mail-Marketing-Guru". Mit über 20 Büchern und mehreren Lehraufträgen gehört er laut acquisa zu den Vordenkern in Marketing und Vertrieb. Jährlich analysiert er die 5000 größten Unternehmen.

Dr. Jürgen Seitz
Digitalisierungs-Professor, Hochschule der Medien, Stuttgart
Dr. Jürgen Seitz
ist einer der führenden Digitalisierungs-Professoren in Deutschland. Er hat geholfen, mehrere digitale Unternehmen aufzubauen und zu skalieren. Seine beruflichen Stationen umfassten u.A. Microsoft, WEB.DE und die United Internet Gruppe (1&1). Heute forscht und lehrt er an der Hochschule der Medien in Stuttgart in den Bereichen Digital Marketing und Digital Business.

Manuela Tobler
Head of Business Projects, AMAG Import AG, Buchs
Manuela Tobler
setzt als Head of Business Projects bei der AMAG Import AG Transformations- und Strategieprojekte um. Sie verfügt über langjährige Erfahrung an der Schnittstelle IT/Business als Beraterin bei internationalen Projekten, im Schweizer Start-up-Umfeld und im Corporate-Bereich. Sie bildet sich laufend im Bereich Beratung, Coaching und agilen Projektmethoden weiter.

Claudia Winter
Bereichsleiterin Customer Experience, Deutsche Welle (DW), Bonn
Claudia Winter
leitet den Bereich Customer Experience bei der Deutschen Welle. Die Diplom-Kauffrau hat Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Marketing studiert und sich mit crossmedialen Strategien von Medienunternehmen in Zeiten der Digitalisierung befasst. Ihr operativer Fokus liegt auf internationalen Dialog- und Interaktionsmaßnahmen zur Kundenbindung für den deutschen Auslandssender.
Partner 2021

absolit Dr. Schwarz Consulting

DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Der Deutsche Dialogmarketing Verband DDV ist der größte nationale Zusammenschluss von Unternehmen der Dialogmarketingbranche in Europa und einer der Spitzenverbände der Kommunikationswirtschaft in Deutschland. Der Verband vertritt die Interessen der gesamten Dialogmarketingbranche, von Dienstleistern und werbungtreibenden Unternehmen gleichermaßen. Er sieht sich als kommunikative Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Verbrauchern. In seiner Lobbyingarbeit in Berlin und Brüssel macht sich der DDV dafür stark, Dialogmarketing auch zukünftig in seiner Vielfalt gestalten und einsetzen zu können.

a+s DialogGroup
Die Adresse für Dialog 4.0!
Seit über 20 Jahren den individuellen Kunden im Blick, bietet die Agenturgruppe heute mit über 50 Mitarbeitern an fünf Standorten alle Prozess-Schritte für Neukundengewinnung und Bestandskundenoptimierung aus einer Hand. Interdisziplinäre Teams sorgen mit passgenauen Strategien, aufmerksamkeitsstarken Kreationen und der inhouse entwickelten DialogMarketingSuite a+s PerformanceHub für relevante crossmediale Kundenerlebnisse – automatisiert, transparent, nachhaltig.

Deutsche Postadress
Die Deutsche Post Adress ist ein in Deutschland führender Anbieter von Adressmanagement-Lösungen. Der Marktführer für Adressaktualisierung und Adressrecherche in Deutschland wurde 1994 als Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Post und Bertelsmann gegründet. Ob Privat- oder Firmenadressen, eigene Adressen oder Fremdbestände, deutsche oder internationale Anschriften - mit den Lösungen der Deutschen Post Adress lassen Unternehmen aller Branchen und Größen ihre Adressdaten überprüfen, korrigieren, aktualisieren, recherchieren, bereinigen und routinemäßig pflegen.

Michael Schiffer Dialog

morefire
morefire sorgt dafür, dass Unternehmen durch Online Marketing nachhaltig wachsen können. Mehr Traffic über Google, Social Media und Co., mehr Leads durch gezielte Kampagnen und hochwertige Landingpages und die Umwandlung von Leads in Vertriebschancen durch CRM und Marketing Automation gehören zu den Kernkompetenzen. Dabei unterstützt das 80-köpfige, internationale Team seine Kunden bei Strategie, Umsetzung und Training der Mitarbeiter. Durch die langjährige Erfahrung ist die Agentur damit in der Lage, B2B Unternehmen in den Bereichen Marketing und Vertrieb zu Wachstum zu verhelfen.

Paragon Customer Communications DACH & CEE
Paragon Customer Communications DACH & CEE ist ein führender Anbieter von umfassenden Lösungen für innovative Kunden- und Mitarbeiterkommunikation. Von Customer Experience & Marketing über Business Process & Transactional bis hin zu Digital Customer Experience liefert Paragon Customer Communications alle Services. Paragon Customer Communications DACH & CEE beschäftigt über 1.000 Mitarbeiter an acht Standorten. Das Unternehmen ist Teil der internationalen Paragon Group Ltd., die mit über einer Milliarde Jahresumsatz Marktführer bei Customer Communications, Graphics- und ID-Services ist.

ProCampaign®
ProCampaign® ist der sichere Customer Engagement Hub, mit dem führende Marken weltweit den gesamten Lebenszyklus ihrer Kunden managen. Die SaaS vereint u.a. eCRM, E-Mail-Marketing Automation, Kampagnen-Management und Targeting in einem System. ProCampaign® bietet ein breites Spektrum an integrierten Funktionalitäten sowie offene Schnittstellen zur einfachen Integration anderer Systeme. Als einzige Marketing- und CRM-Software trägt ProCampaign® das renommierte europäische EuroPriSe-Gütesiegel. Consultix als Hersteller ist zudem ISO 27001-zertifiziert und blickt auf mehr als 20 Jahre Expertise in puncto Entwicklungskompetenz und Datenschutz zurück.

promio.net
promio.net bietet seit 20 Jahren erfolgreich Kundenkommunikationstechnologie an. promio.connect ist eine mehrfach prämierte Omnichannel Marketing Automation Lösung (MAS), welche Kunden für erfolgreiches Customer Engagement von der E-Mail bis zum Brief ermöglicht. Damit genießen promio.net Kunden alle Möglichkeiten, das Potenzial von echtem Customer Centric Marketing auszuschöpfen.

T-Systems
Die T-Systems Multimedia Solutions begleitet Großkonzerne und mittelständische Unternehmen bei der digitalen Transformation. Der Marktführer mit einem Jahresumsatz von 176 Mio. € im Jahr 2019 zeigt mit seiner Beratungs- und Technikkompetenz neue Wege und Geschäftsmodelle in den Bereichen Industrial IoT, Customer Experience, New Work sowie Digital Reliability auf. Mit rund 2.100 Mitarbeitenden an sieben Standorten bietet der Digitaldienstleister ein dynamisches Web- und Application-Management und sorgt mit dem ersten zertifizierten Prüflabor der Internet- und Multimediabranche für höchste Softwarequalität, Barrierefreiheit und IT-Sicherheit. Ausgezeichnet wurde T-Systems Multimedia Solutions mehrfach mit dem Social Business Leader Award der Experton Group sowie dem iF Design Award und gehörte schon zu den Gewinnern des Outstanding Security Performance Awards.

Uniserv
Uniserv ist Experte für das erfolgreiche Management von Geschäftspartnerdaten. Unsere Customer Data Management Lösungen stellen die Daten Ihrer Kunden und Geschäftspartner in den Mittelpunkt.
Mit unseren Master Data Management und Customer Data Platform Lösungen erhalten Sie eine 360°-Sicht auf Ihre Geschäftspartner. Damit schaffen Sie die Grundlage, um Kundendaten bestmöglich zu nutzen und eine erfolgreiche Customer Journey zu gestalten.
Die Uniserv Data Quality Tools bilden die Basis, um korrekte, aktuelle und vollständige Geschäftspartnerdaten zu gewährleisten.

XQueue
wurde 2002 mit Sitz in Offenbach und Freiburg gegründet und ist spezialisiert auf E-Mail-Marketing Lösungen, auch für Agenturen. Neben der Technologie bietet XQueue E-Mail-Marketing-Dienstleistungen an, darunter Strategie, Konzepte, Kampagnen-Management, E-Mail-Adressgenerierung und Response-Analysen. Mehr als 700 Unternehmen und Organisationen aus zahlreichen Branchen in über 30 Ländern setzen die flexible, bedienerfreundliche und leistungsfähige E-Mail Marketing-Lösung von XQueue erfolgreich ein.

Digital Business Cloud Magazin
DIGITAL BUSINESS CLOUD begleitet seit mehr als 20 Jahren die Entwicklung der Digitalisierung in den Unternehmen. Branchenübergreifend informiert das Magazin über den Einsatz und die Auswirkungen neuer Technologien auf Unternehmensabläufe und Management. Auch die menschliche Seite der Digitalen Transformation ist ein Kernthema im Magazin, der schnelle und tiefgreifende Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft wird von vielen Seiten beleuchtet. ZIELGRUPPE: • Unternehmer • Vorstände, Geschäftsführer, CEOs, COOs, CIOs, CDOs • Bereichsleiter • IT- und EDV-Organisationsverantwortliche • HR-Verantwortliche • Lehrstühle an Universitäten und Fachhochschulen

e-commerce Magazin
Seit zwei Jahrzehnten begleitet das e-commerce magazin das sich ständig ändernde Geschäftsfeld des Onlinehandels. Um den Durchblick zu behalten, teilen hier renommierte E-BusinessExperten und Fach-Journalisten ihre Erfahrungen und Visionen zum Online-Business mit den Lesern. ZIELGRUPPE: • Entscheider und Führungskräfte • Marketing- und Vertriebsverantwortliche • entscheidungsbeteiligte umsetzende Mitarbeiter im Handel • Studierende an Hochschulen und Universitäten • Unternehmensberater, die einen umfassenden und aktuellen Überblick über Themen und Trends im Onlinehandel erhalten möchten

E-Mail Marketing Forum

iBusiness

IT-Matchmaker®
Der IT-Matchmaker® ist eine der führenden Online-Plattformen zur effizienten & sicheren Auswahl und Ausschreibung von Business Software.
Der Verlag IT-Matchmaker.medien bietet ein exklusives Informationsangebot: Die IT-Matchmaker.guides sind Einkaufsführer zu Themen wie ECM/DMS, ERP, CRM, SAP- bzw. Microsoft und beinhalten relevante Marktdaten gepaart mit Grundlagenartikeln zu Auswahl und Einsatz von Business Software. Das Fachportal IT-Matchmaker.news und der gleichnamige Newsletter ist aktueller Ratgeber rund um Business Software.

IT-Schulungen
IT-Schulungen.com ist das Education Center der New Elements GmbH. Als einer der führenden und zugleich herstellerunabhängigen Anbieter von Seminaren und Schulungen aus den Bereichen Business, Management und IT im DACH-Gebiete werden jährlich rund 7000 Anfragen abgewickelt.
Ein differenziertes Seminarangebot ermöglicht die individuelle Bearbeitung der Kundenbedürfnisse. Angefangen von offenen Schulungen in unseren Seminarzentren, über persönliches Coaching, bis hin zu speziell auf Ihre Anforderungen abgestimmten Inhouse-Schulungen bei Ihnen vor Ort. Dabei versorgen Sie qualifizierte und zertifizierte Dozenten mit den aktuellsten Seminarinhalten.

marketing-BÖRSE
Das Dienstleisterverzeichnis marketing-BÖRSE ist das größte deutschsprachige Spezialverzeichnis für Marketing. Über 20.000 Anbieter von Außenwerbung über Suchmaschinen-Optimierung bis Zielgruppenanalyse sind bequem zu finden.
Das Prinzip ist einfach: Unternehmen tragen Informationen wie Leistungsschwerpunkte, Ausschreibungen, Produktinformationen, Fotos und Logos selbst ein. Ebenso können auch Jobangebote, aktuelle Termine, Pressemitteilungen und Fachartikel eingestellt werden.

ONEtoONE
ONEtoONE erscheint monatlich als Zeitung und berichtet tagesaktuell unter ONEtoONE.de sowie zweimal wöchentlich per E-Newsletter über dialogorientierte Kommunikation. Das Themenspektrum reicht von der Planung bis zur Analyse von Kampagnen und berücksichtigt alle Off- und Online-Kanäle.
News

03.09.2020
Der neue Kunde
Um erfolgreich aus der Krise zu kommen, gilt es mehr denn je, den Kunden erfolgreich ins Zentrum zu stellen. Erfahren Sie mehr darüber beim 6. DialogSummit in Frankfurt.

01.09.2020
Summit Digital
Wenn Sie am 13./ 14. April 2021 beim DialogSummit nicht vor Ort teilnehmen können, besteht in diesem Jahr die Möglichkeit, online dabei zu sein.

30.08.2020
Praxis pur und ungeschminkt
Erleben Sie Praxis pur und ungeschminkt beim 6. DialogSummit 2020 im Lindner Congress Frankfurt.

27.08.2020
Austausch auf Augenhöhe
Innovative Formate und das Rahmenprogramm bieten beim DialogSummit am 13./ 14. April 2021 vielfältige Möglichkeiten für einen Austausch auf Augenhöhe.
Sprechen Sie uns an
Location

Lindner Congress Hotel Frankfurt
Bolongarostraße 100
65929 Frankfurt am Main
Zimmerbuchung
unter dem Stichwort „SUCCUS“ zum Preis von € 119,- inkl. Frühstück unter reservierung.frankfurt@lindner.de oder +49 69 33002 911. Buchbar bis 16. Februar 2021.